Aktuelles
Aktionstage Schulnetz 21
Seit 2014 ist die Freie Schule Winterthur auf dem Weg zur Umweltschule. Bereits einige Jahre zuvor machten wir uns auf, eine gesunde Schule zu werden.
Wir setzen seither immer wieder bewusst unser Augenmerk darauf, den Lernenden Inhalte von BnE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) und Gesundheit zu vermitteln. Zunächst waren wir während einigen Jahren Teil des Projekts Umweltschulen: Lernen und Handeln. Als dieses Projekt auslief, wurden wir Mitglied des Schulnetz 21.
In der Woche vom 13.-17. Mai feierten wir mit dem Schulnetz 21 die Aktionstage.
Mit einer Ausstellung würdigten wir unsere bisherigen Aktivitäten. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung erzählten die Beauftragten des Schulnetz 21, Frau Meier und Frau Kundert, was bisher geschah. Das Team feierte anschliessend das langjährige Engagement der Schule mit einem feinen Apéro.
Zum Anlass gestaltete unser GUFF (Gesundheits- und Umwelt- Forum Freischi) ein farbenfrohes Plakat.
Anlässlich der Aktionstage strahlte die Pädagogische Hochschule einen fünfteiligen Podcast zum Thema BnE und Gesundheitsbildung in der Schule aus. Die Freischi ist im Schulnetz 21 führend, was den direkten Einbezug (die Partizipation) der Lernenden anbelangt. Deshalb wurde unser Schulleiter Roger Frei dazu befragt.
Möchten Sie den Podcast anhören? Drücken Sie auf "Play".
Die weiteren Folgen des Podcast der PHZH finden Sie hier.